- 2 - Wir erneuern das Versprechen der Sozialen Marktwirtschaft – Chancen und „Wohlstand für alle“. 33 Dafür schaffen wir die Bedingungen für eine wettbewerbsfähige und wachsende Volkswirtschaft. Die 34 strukturellen Rahmenbedingungen für Unternehmen und Beschäftigte werden wir verbessern, 35 Innovationen fördern, Bürokratie umfassend zurückbauen und Leistungsgerechtigkeit zu einem 36 Leitprinzip machen. Grundlage unseres wirtschaftlichen Erfolgs ist eine starke Sozialpartnerschaft. 37 Damit Arbeitsplätze sicher sind, soll Deutschland ein starkes Industrieland bleiben. Wir stärken 38 Mittelstand und Handwerk den Rücken. In unsicheren Zeiten soll Deutschland zum sicheren Hafen für 39 Forscher innen und Forscher , Investoren und Unternehmer innen und Unternehmer aus aller Welt 40 werden. 41 Wir stärken den sozialen Zusammenhalt . Dazu gehören verlässliche soziale Sicherungssysteme, mehr 42 Chancengleichheit, Mitbestimmung und gute Löhne. Die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und 43 Männern in Wirtschaft, Staat und Gesellschaft und deren Durchsetzung ist zentrales Anliegen unserer 44 gesamten Regierungsarbeit. 45 Wir stärken unsere Verteidigungs - und Abschreckungsfähigkeit , um Freiheit und Frieden zu sichern . 46 Stärke ist die Voraussetzung für Frieden. Deshalb wollen wir uns verteidigen können, um uns nicht 47 verteidigen zu müssen. Mit Entscheidungen zur künftigen Finanzierung und Architektur unserer 48 Sicherheit haben wir die Grundlage dafür gelegt, uns jeder äußeren Bedrohung erfolgreich zu 49 erwehren. Wir stehen an der Seite der Ukraine, die auch unsere Freiheit und die Prinzipien der 50 regelbasierten Ordnung verteidigt, und setzen auf einen gerechten und gemeinsam mit der Ukraine 51 ausverhandelten Frieden. 52 Wir sorgen für einen handlungsfähigen Staat. Seit Jahren schwindet das Vertrauen in die 53 Handlungsfähigkeit und Problemlösungskompetenz öffentlicher Institutionen. Wir haben diesen 54 Weckruf gehört und einen Reformplan entwickelt. Wir wollen einen funktionierenden, 55 handlungsfähigen Staat, der digitaler und effizienter als bisher arbeitet. Wir werden mit Investitionen 56 in die Infrastruktur dafür sorgen, dass die Bahn wieder pünktlich fährt, die Straßen und Brücken wieder 57 in einem guten Zustand sind, die ärztliche Versorgung gesichert ist und Digitalisierung unseren Alltag 58 erleichtert. 59 Wir ordnen Migration und fördern Integration. Dafür schützen wir unsere Staatsgrenzen und 60 entscheiden selbst, wer in unser Land kommt, wer bleiben darf und wer unser Land wieder verlassen 61 muss. Als alternde Gesellschaft sind wir auf Zuwanderung angewiesen . Deshalb verbessern wir legale 62 Wege der geordneten Zuwanderung in den Arbeitsmarkt und stärken die Rahmenbedingungen für 63 gelingende Integration. 64 Leistungsträger und ihre Familien stehen im Mittelpunkt. Wir arbeiten dafür, das Leben in 65 Deutschland einfacher, bezahlbarer und gerechter zu machen. Leistung und Anstrengung müssen sich 66 auszahlen. Leistung verdient Respekt und Anerkennung, ob im Beruf, in der Familie, bei der Integration 67